Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für RIAUSZEIT Coaching
Die Bedingungen unseres Vertrags
Diese Bedingungen dienen dazu, die optimalen Verhältnisse für dein Coaching zu schaffen.
Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten Gespräche. Das Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen.
Gegenstand des Vertrages
Die CoachIn stellt Dir in allen fachlichen Angelegenheiten die eigenen Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung. Sie erfüllt diese Pflichten aufgrund dieses Vertrages sorgfältig und gewissenhaft nach besten Kräften.
Birgit Marion Sperk stellt Dir ein individuelles Coaching-Programm, bestehend aus Einzelberatungen und Telegram Support zur Verfügung.
Verantwortung des*der Klient*in
Die CoachIn möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können.
Die CoachIn steht Dir als Prozessbegleiter*in und Auslöser*in von Veränderungen zur Verfügung, jedoch wird die eigentliche Veränderungsarbeit von Dir geleistet. Du solltest bereit und offen sein, bisherige Werte selbstkritisch zu hinterfragen, dich mit dem eigenen Mensch-Sein und deiner Situation objektiv auseinanderzusetzen und dein eigenes Verhalten und somit Situationen gegebenenfalls zu ändern.
Um die effektive Umsetzung der Beratungsergebnisse zu gewährleisten, erklärst Du dich bereit, pünktlich zu allen vereinbarten Terminen zu erscheinen, sofort nachzufragen, wenn etwas unklar erscheint und die anfallenden praktischen Aufgaben (eigener Invest) termingerecht umzusetzen.
Du erkennt an, dass Du während des Coachings, sowohl während der einzelnen Gespräche als auch während der Zeit zwischen einzelnen Sitzungen in vollem Umfang selbst verantwortlich ist für die eigenen privaten und geschäftlichen Handlungen.
Darüber hinaus erkennt Du an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen des Coachings von dir unternommen werden, ausschließlich in deinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Du erklärt dich damit einverstanden, dass alle in der Anmeldung und im weiteren Coaching angegebenen Daten elektronisch gespeichert und ausschließlich zum vereinbarten Zweck des Coachings verwendet werden dürfen.
Alle Unterlagen, Berichte und Informationen werden vertraulich behandelt und dürfen ohne deine schriftliche Genehmigung keinen Dritten zugänglich gemacht werden. Die CoachIn ist verpflichtet, keine vertraulichen Informationen an außenstehende Dritte weiterzugeben und vertrauliche Informationen ausschließlich zu Zwecken des vertraglich festgelegten Coachings zu verwenden. Darüber hinaus ist die CoachIn verpflichtet, vertrauliche Informationen, die ihr schriftlich ausgehändigt wurden, oder die sie persönlich aufgezeichnet hat, so zu verwahren, dass keine außenstehenden Dritter Zugang dazu bekommen können.
Ich willige ein, dass mir via E-Mail Informationen / Newsletter / Angebote der CoachIn zugesandt werden.
Du bist gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt die CoachIn um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 35 BDSG kann jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangt werden.
Du kann darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Widerspruchsrecht nach § 36 BDSG Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Der Widerruf kann entweder postalisch oder per E-Mail übermittelt werden (www.datenschutz.org)
Ort des Coachings
Der Ort der Beratung wird jeweils in Abstimmung festgelegt oder ist im Programm hinterlegt. Online via Zoom oder Live Meeting in meinem Raum für Bewusst.sein in 90762 Fürth oder an einem anderen individuell vereinbarten Ort in der Natur.
Die CoachIn ist zwischen den Sessions über die folgenden Kanäle verfügbar:
• Telefonisch nach terminlicher Vereinbarung
• SMS
• Über WhatsApp oder Telegram.
Die CoachIn bittet darauf zu achten, dass es beim Lesen von Nachrichten über SMS, WhatsApp oder Telegram zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann.
Kosten für das Coaching
Das Honorar für das Coaching beträgt
Einmalig pro Session (mind. 90 Min): 199 Euro inclusive MwSt.
3 Monate 1:1 VIP Begleitung: 9999 Euro inclusive MwSt. Begrenzte Verfügbarkeit!
Entdecke deine Großartigkeit und spüre deine ganzheitliche Transformation!
Zahlungsweise
Du zahlst den in Rechnung gestellten Betrag pro Session oder Programm direkt auf der Website. Mit deiner Buchung bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Bis zur vollständigen Zahlung behalten wir uns vor keinen Zugang zu unseren Live Programmen zu gewähren.
Stornierung | Pünktlichkeit I Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Coaching Programm.
Ein gebuchter Termin kann bis 24h vorher ohne Stornierungsgebühr abgesagt werden. Danach sind 100 % vom vollen Betrag fällig.
Kommt Du zu spät zur Session, verbleibt nur noch die zuvor vereinbarte Zeit für die Session übrig.
Wird ein gebuchtes Coaching Programm abgebrochen, so besteht kein Anspruch auf Erstattung Deiner geleisteten Zahlungen.
Kündigung | Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher steht Dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst.
Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
Wenn Du das Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest Du insoweit auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.
Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass Du Dein Dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an Dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür – auch bei einem Widerruf – die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.
Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
Wenn Du ein digitales Produkt kaufst und Du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest Du auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.
Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehendes Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“.
Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast Du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung Deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.
Stornierung des Coachings seitens Rauszeit
Ich bin berechtigt, ein Coaching (1:1 oder für Gruppen) abzusagen, falls ich kurzfristig erkranke und kein Ersatz gestellt werden kann.
Im vorgenannten Fall versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses nicht möglich, erhältst Du die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie evtl. angefallene Übernachtungs- und Reisekosten, die Dir angefallen sind, werden nicht übernommen.
Verhältst Du Dich vertragswidrig, indem Du gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, habe ich das Recht, Dich vom Coaching-Programm auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du den Ablauf des Coaching-Programms störst und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn Du Dich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hältst. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet und der vereinbarte Betrag für das Programm ist vollständig zu begleichen.
Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit ohne Kündigungsfrist gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung bzw. mit Kauf des Coachingpragramms erklärst Du, dass Du das Coaching freiwillig und auf eigene Verantwortung beauftragst und durchführst. Dir ist bewusst, dass das Coaching kein Ersatz für eine therapeutische oder medizinische Behandlung ist und die Teilnahme auf eigene Gefahr und Risiko erfolgt.
Du erklärt, in einem für das Coaching angemessenen gesundheitlichen Zustand zu sein. Du bist darauf hingewiesen, bei Zweifel ggf. gesundheitliche/psychologische Risiken vor der Aufnahme des Coachings von einem*einer Ärzt*in des Vertrauens abklären zu lassen.
Dir ist bekannt, dass die Teilnahme am Coaching eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraussetzt. Er*sie verpflichtet sich, alle Angaben in der Anmeldung wahrheitsgemäß zu machen.
Jegliche Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrages sind schriftlich zu vereinbaren.
* Coachingvertrag * RIAUSZEIT Coaching Birgit Marion Sperk * Transformations-, Energie- und Bewusstseinsarbeit *
(Stand: 01. Januar 2023)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise
6. Lieferung
7. Zahlung
1. Geltungsbereich
Für alle Coachingprodukte von Rauszeit Coaching - Birgit Marion Sperk (nachfolgend Rauszeit) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Coachingvertrag kommt zustande mit
Rauszeit Coaching - Birgit Marion Sperk, Königstraße 135, 90762 Fürth
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Services im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Services ab. Ihr Coachingvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Rauszeit Coaching
Königstraße 135 90762 Fürth
+49 17660405182
contact@rauszeit-coaching.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
4.2 Über das Muster-Widerrufsformular informiert Rauszeit Coaching nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des /der Verbraucher(s)
5. Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung des Services erfolgt nach Zahlungseingang
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage.
7. Zahlung
7.1. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Paypal oder Stripe.
7.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Serviceleistung nach Zahlungseingang.